Über mich
?

Wenn du etwas wissen möchtest, frag mich einfach.

Meine Fotos stelle ich im Regelfall auf Wikimedia Commons unter einer freien Lizenz zur Verfügung, die Namens­nennung er­fordert. Das be­deutet, dass sie unter der Be­dingung weiter­genutzt werden können, dass ich als Ur­heber genannt werde. Um die Dinge nicht un­nötig zu ver­komplizieren, nutze ich hierbei zwei Lizenz­modelle, nämlich CC BY 4.0 bzw. CC BY-SA 4.0 oder LAL & CC BY-NC 4.0. Ab 12.07.2024 auf­genommene Fotos lizenziere ich in­zwischen grds. unter CC BY; CC BY-SA gilt also nur für Fotos, die ich davor auf­genommen habe. Ist ein Fotos mit keiner dieser Lizenzen ver­sehen, ist es na­türlich nicht gemeinfrei, sondern darf schlicht nicht weiter­genutzt werden – für ge­wöhnlich betrifft das nur Portraits von Menschen.

Meine freien Fotos dürfen von dir
  • verbreitet, also vervielfältigt, ver­breitet und öffentlich zu­gänglich ge­macht sowie
  • neu zusammengestellt, also ab­gewandelt und be­arbeitet werden
unter – je nach Lizenz – folgenden Be­dingungen:
  • Namensnennung (BY) – Du musst an­ge­messene Ur­heber- und Rechte­an­gaben machen, einen Link zur Li­zenz bei­fügen und an­geben, ob Än­derungen vor­ge­nommen wur­den. Diese An­gaben dürfen in jeder an­ge­messenen Art und Weise ge­macht werden, aller­dings nicht so, dass der Ein­druck ent­steht, ich un­ter­stütze ge­rade dich oder deine Nut­zung meiner Fotos be­sonders.
  • Weitergabe unter gleichen Be­dingungen (SA) – Wenn du meine Fotos wieder­mischst, trans­for­mierst oder da­rauf auf­baust, musst du deine Bei­träge un­ter der glei­chen oder einer kompa­tiblen Li­zenz wie das Ori­ginal verbreiten.
  • Nicht kommerziell (NC) – Du darfst mei­ne Fotos nicht für kommer­zielle Zwecke nutzen.

Das sind die möglichen Be­dingungen der von mir ge­nutzten Lizenzen. Bei einem Foto, das ich unter CC BY lizenziert habe, bedarf es also nur einer Namens­nennung usw. Ich lege ehrlich gesagt keinen großen Wert darauf, irgend­wo noch einen Link zur Lizenz einzu­binden und zu doku­mentieren, ob Än­derungen vorgenommen wurden. Sofern du mein Foto nicht stark ab­wandelst, ver­schandelst oder ander­weitig ent­stellst, reicht es für mich voll­kommen aus, wenn du mich einfach als Ur­heber nennst – nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Jedes Foto, das ich veröffentliche, bekommt eine ein­deutige Archiv­nummer/ID zu­gewiesen, bspw. BDH 10 1I 0732. Aus der ID lässt sich lesen, dass dieses Foto am 10.08.2024 mit einer Sony Alpha 9 II ge­macht wurde und es sich um das 732. Bild von diesem Tag mit dieser Ka­mera handelt. Ver­einzelt ist der laufenden Nummer ein Suffix an­gehangen; das können Zahlen sein bei aus mehreren Auf­nahmen zusammen­gesetzten Fotos (bspw. BDH 15 1I 1018-50) oder Buch­staben (X für Montagen, C für Collagen, B für alternative Versionen).

+----+---+----+----+------+---+
| BD | H | 10 | 1I | 0732 |   |
+----+---+----+----+------+---+
  |    |   |    |    |      |
  |    |   |    |    |      Suffix
  |    |   |    |    Nummer
  |    |   |    Kamera
  |    |   Tag
  |    Monat
  Jahr
mit gemacht und </> im rhein-kreis neuss